Bild Startseite

Publikationen

Juli 2022

29.07.2022 - Im ganzen Kanton Basel-Landschaft gilt ein absolutes Feuerwerksverbot
Mitteilung vom
29.07.2022

Im Kanton Basel-Landschaft herrscht vor allem im Wald und im Offenland akute Trockenheit. Die Waldbrandgefahr ist auf Gefahrenstufe 4 (gross). Es ist über den Nationalfeiertag hinaus keine Entspannung der Lage in Sicht. Das Zünden von Feuerwerk aller Art ist deshalb verboten. Es ist zudem weiterhin verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen. Mindestabstand zum Wald sind 50 Meter. 

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung.

28.07.2022 - Feuerwerksverbot in der Region Liestal
Mitteilung vom
28.07.2022

Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit haben die Gemeinden Arisdorf, Bubendorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Hersberg, Itingen, Lausen, Liestal, Lupsingen, Seltisberg und Ziefen per sofort das Feuerwerksverbot beschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung.

22.07.2022 - Gemeindeanzeiger Juli 2022
Mitteilung vom
22.07.2022

Der Gemeindeanzeiger Seltisberg vom Juli 2022 ist online.

Lesen Sie die neusten Informationen und Hinweise aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie interessante Beiträge und Inserate.

19.07.2022 - Grosse Waldbrandgefahr
Mitteilung vom
19.07.2022

Absolutes Feuerverbot im Wald und an Waldrändern – Bade- und Betretungsverbot für Gewässerabschnitte

Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist aktuell gross (neu Waldbrandgefahrenstufe 4). Der Kantonale Führungsstab hat ab Dienstag, 19. Juli 2022, ein absolutes Feuerverbot im Wald und an Waldrändern erlassen. Hinsichtlich des baldigen Nationalfeiertags mahnt der Kantonale Führungsstab bereits jetzt im Siedlungsgebiet zum vorsichtigen Umgang mit Feuerwerk. Der Abstand zum Wald muss mindestens 200 Meter betragen.

  • Es ist verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen. Mindestabstand zum Wald sind 50 Meter. Das gilt auch für eingerichtete Feuerstellen, sowie für selbst mitgebrachte Holz-/Kohle-Grills.  
  • Es ist verboten, brennende Zigaretten, andere Raucherwaren oder Streichhölzer wegzuwerfen.  
  • Bei starkem Wind im Freien kein Feuer machen (gefährlicher Funkenflug).
  • Hinsichtlich des Nationalfeiertags mahnt der Kantonale Führungsstab auch im Siedlungsgebiet zum vorsichtigen Umgang mit Feuerwerk. Der Abstand zum Wald muss mindestens 200 Meter betragen.  
  • Das Steigenlassen von Himmelslaternen ist generell verboten.

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung.

15.07.2022 - Wiederum erhebliche Waldbrandgefahr
Mitteilung vom
15.07.2022

Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten - Wassermangel in Fliessgewässern

Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist momentan wieder erheblich (neu Waldbrandgefahrenstufe 3). Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen, das Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. Ein Problem ist zunehmend auch der Wassermangel in den Fliessgewässern.

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung.

01.07.2022 - Konstituierung des Gemeinderates
Mitteilung vom
01.07.2022

In Folge des Rücktrittes von Gemeindepräsidentin Michaela Schmidlin-Wiesner per 31. Juli 2022, erfolgte am 19. Juni 2022 eine Ersatzwahl.

Nach Ablauf der 3-tägigen Beschwerdefrist wurde die Ersatzwahl von Frau Bettina Jost-Rossi, durch die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission erwahrt.

Wir gratulieren Bettina Jost-Rossi herzlich zu Ihrer Wahl und wünschen Ihr viel Freude und Energie für die Ausübung dieses Amtes.

Es freut uns zudem Ihnen mitteilen zu können, dass sich Frau Miriam Hersche, welche dem Gemeinderat seit 2016 angehört, an der Konstituierungssitzung des Gemeinderates als Gemeindepräsidentin ab 1. August 2022 zur Verfügung gestellt hat.

Wir werden Sie im Gemeindeanzeiger Juli 2022 über die Konstituierung des Gemeinderates im Detail sowie die Erwahrung der Präsidiumswahl informieren.

Juni 2022

24.06.2022 - Gemeindeanzeiger Juni 2022
Mitteilung vom
24.06.2022

Der Gemeindeanzeiger Seltisberg vom Juni 2022 ist online.

Lesen Sie die neusten Informationen und Hinweise aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie interessante Beiträge und Inserate.

21.06.2022 - Erhebliche Waldbrandgefahr - Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten
Mitteilung vom
21.06.2022

Gefahrenstufe
An sonnigen Waldrändern und südexponierten Hängen wird die Waldbrandgefahr in beiden Basel als «erheblich» (Stufe 3) beurteilt. Die lokale Waldbrandgefahr kann von der angegebenen generellen Waldbrandgefahr abweichen. Bei zunehmendem Wind und / oder in Lagen mit einem grossen Anteil dürrer Vegetation kann die Waldbrandgefahr lokal höher sein.

Empfehlung
Ein sorgsamer Umgang mit Feuer wird empfohlen. Es sollen nur feste Feuerstellen verwendet werden. Die Feuer sind zu beobachten (Funkenflug sofort löschen) und Feuer beim Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen. Brennende Rauchwaren sollen nicht weggeworfen werden.

20.06.2022 - Wahlresultate vom 19. Juni 2022
Mitteilung vom
20.06.2022

Die Wahlresultate der Gemeinde Seltisberg zur Ersatzwahl von einem Mitglied in den Gemeinderat für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2022 bis 30.06.2024 finden Sie als Protokoll als Download.

03.06.2022 - Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung - Pfingsten
Mitteilung vom
03.06.2022

Die Gemeindeverwaltung Seltisbergt bleibt am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 geschlossen.

Erreichbarkeit
Notfall Wasserversorgung - 24h - 079 699 80 25
Todesfälle - Montag bis Freitag - 079 552 29 39

Mai 2022

25.05.2022 - Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung - Auffahrt
Mitteilung vom
25.05.2022

Die Gemeindeverwaltung Seltisbergt bleibt am Auffahrtstag, 26. Mai 2022 sowie am Freitag nach Auffahrt, 27. Mai 2022 geschlossen.

Erreichbarkeit
Notfall Wasserversorgung - 24h - 079 699 80 25
Todesfälle - Montag bis Freitag - 079 552 29 39

25.05.2022 - Gemeindeanzeiger Mai 2022
Mitteilung vom
25.05.2022

Der Gemeindeanzeiger Seltisberg vom Mai 2022 ist online.

Lesen Sie die neusten Informationen und Hinweise aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie interessante Beiträge und Inserate.

25.05.2022 - Informationen Sanierung Jurastrasse
Mitteilung vom
25.05.2022

Aktuelle Informationen zur Sanierung Jurastrasse finden Sie in der Beilage.

16.05.2022 - Abstimmungsresultate vom 15. Mai 2022
Mitteilung vom
16.05.2022

Die Abstimmungsresultate der Gemeinde Seltisberg zu den eidgenössischen und kantonalen Vorlagen finden Sie als Protokoll im Anhang.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Seltisberg
Liestalerstrasse 4
4411 Seltisberg

Telefon 061 911 99 11  
E-Mail gemeinde@seltisberg.ch  

Öffnungszeiten

Montag geschlossen 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag geschlossen 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.30 Uhr geschlossen
Donnerstag geschlossen 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag 09.00 - 11.30 Uhr geschlossen


Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.

 

 

  Gemeinde News
  News unserer Gemeinde direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet.
  Gemeinde-News-Logo