Seltisberg liegt im Kanton Basel-Landschaft auf einem schön gelegenen Hochplateau unmittelbar oberhalb der Kantonshauptstadt Liestal und hat rund 1300 Einwohner. Behörden und Bevölkerung zählen auf die kompetenten Dienste eines kleinen Verwaltungsteams. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einer ausgewiesenen, rundum zuverlässigen, belastbaren und engagierten Persönlichkeit eine Anstellung per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung als Verwaltungsangestellte/r 60-100% welche/r sich aktiv dafür einsetzt, dass sich die Gemeindeverwaltung durch gute Dienstleistungen, angenehme Umgangsformen und Kompetenz auszeichnet.
Publikationen
August 2023
Juli 2023
Die Gemeindeverwaltung Seltisberg bleibt am Montag, 31. Juli 2023 und am Nationalfeiertag, 1. August 2023 geschlossen.
Erreichbarkeit
Notfall Wasserversorgung - 24h - 079 699 80 25
Todesfälle - Montag bis Freitag - 079 552 29 39
Die Waldbrandgefahr wird in beiden Basel neu als «mässig» (Stufe 2) beurteilt. Die lokale Waldbrandgefahr kann jedoch von der angegebenen generellen Waldbrandgefahr abweichen. Für die Bundesfeiern am 31. Juli/1. August ergeben sich aber keine Einschränkungen.
Der Gemeindeanzeiger Seltisberg vom Juli 2023 ist online.
Lesen Sie die neusten Informationen und Hinweise aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie interessante Beiträge und Inserate.
Um den Stress für die Fische zu minimieren und einem Fischsterben vorzubeugen, hat das Amt für Wald beider Basel in enger Abstimmung mit den Behörden von Basel-Stadt am Unterlauf der Birs ein Bade- und Betretungsverbot für Mensch und Tier verfügt. Ebenso verboten ist das Fischen in diesen Bereichen.
Juni 2023
Der Gemeindeanzeiger Seltisberg vom Juni 2023 ist online.
Lesen Sie die neusten Informationen und Hinweise aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie interessante Beiträge und Inserate.
Die Resultate entnehmen Sie dem beigefügten Protokoll. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag.
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist bereits wieder erheblich
(Waldbrandgefahrenstufe 3). Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen
entfachen, das Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.
Mai 2023
Die Gemeindeverwaltung Seltisberg bleibt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 geschlossen.
Erreichbarkeit
Notfall Wasserversorgung - 24h - 079 699 80 25
Todesfälle - Montag bis Freitag - 079 552 29 39
Der Gemeindeanzeiger Seltisberg vom Mai 2023 ist online.
Lesen Sie die neusten Informationen und Hinweise aus dem Gemeinderat und der Verwaltung sowie interessante Beiträge und Inserate.
ln den letzten Wochen hat die Zahl der Diebstähle aus Fahrzeugen auf dem ganzen Kantonsgebiet zugenommen. Die Diebstähle finden vor allem in der Nacht statt. Die Täterschaft prüft dabei, ob die Fahrzeuge, welche in der Regel auf offenen Garagenplätzen oder in Carports abgestellt sind, abgeschlossen sind oder nicht. Es kann auch sein, dass die Täterschaft mittels Scheiben einschlagen an das Deliktsgut gelangt.
Aus diesem Grund weist die Polizei Sie auf folgende Verhaltensempfehlungen hin :
- Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen.
- Lassen Sie keine Ausweise, Fahrzeugpapiere, Bank- oder Kreditkarten und Hausschlüssel im Fahrzeug zurück.
- Schliessen Sie beim Verlassen lhres Fahrzeuges die Türen und den Kofferraum immer ab auch in geschlossenen Garagen.
- Schliessen Sie die Fenster und das Schiebedach.
- Auch der Kofferraum ist kein sicherer Ort zur Aufbewahrung von Wertgegenständen.
- Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei über die Notrufnummer 112/117.
Die Gemeindeverwaltung Seltisberg bleibt am Auffahrtstag, 18. Mai 2023 sowie am Freitag nach Auffahrt, 19. Mai 2023 geschlossen.
Erreichbarkeit
Notfall Wasserversorgung - 24h - 079 699 80 25
Todesfälle - Montag bis Freitag - 079 552 29 39
Seltisberg ist eine idyllische Gemeinde mit rund 1.300 Einwohnern, von denen viele Kinder und Jugendliche sind. Der bestehende Spielplatz in unserer Gemeinde ist leider in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften. Deshalb hat eine Arbeitsgruppe beschlossen, diesen neu zu gestalten.
Der erneuerte Spielplatz wird mit verschiedenen Spielgeräten ausgestattet sein, wie Schaukeln, Klettergeräten, Rutschbahn und Sandkasten. Zudem wird es ausreichend Sitzgelegenheiten und Schattenplätze geben, damit sich auch die Eltern während des Aufenthalts ihrer Kinder wohl fühlen und ein Ort der Begegnungen entstehen kann.
Die Erneuerung des Kinderspielplatzes ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Gemeinde. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen oder für weitere Informationen jederzeit zu kontaktieren.
Arbeitsgruppe Spielplatz Ärdbeerihübel
Michael Bongard, Hauptstrasse 55
4411 Seltisberg
+41 79 378 82 72
c/o Tobias Grieder, Kirschbaumstrasse 2
4411 Seltisberg
+41 79 631 87 42
Gemeinderat
April 2023
Die Gemeindeverwaltung Seltisberg bleibt am Tag der Arbeit, 1. Mai 2023 geschlossen.
Erreichbarkeit
Notfall Wasserversorgung - 24h - 079 699 80 25
Todesfälle - Montag bis Freitag - 079 552 29 39